Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

FeuerwehrmannSanitäter

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Feuerwehrsanitäter, der sowohl medizinische Notfallversorgung als auch feuerwehrtechnische Aufgaben übernehmen kann. In dieser anspruchsvollen und vielseitigen Position sind Sie Teil eines Teams, das in Notfallsituationen schnell und effizient handelt, um Leben zu retten und Sachwerte zu schützen. Als Feuerwehrsanitäter sind Sie sowohl für die Erstversorgung von Verletzten als auch für die Unterstützung bei Brandbekämpfung, technischen Hilfeleistungen und Rettungseinsätzen zuständig. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die medizinische Erstversorgung von Patienten am Einsatzort, das Stabilisieren von Verletzten sowie deren Transport in geeignete medizinische Einrichtungen. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Brandbekämpfung, der technischen Rettung aus Fahrzeugen oder Gebäuden und bei der Absicherung von Unfallstellen. Sie arbeiten eng mit anderen Rettungskräften, Polizei und medizinischem Personal zusammen und müssen in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren. Ein Feuerwehrsanitäter muss körperlich fit, psychisch belastbar und teamfähig sein. Sie sollten über fundierte Kenntnisse in Notfallmedizin verfügen und gleichzeitig mit feuerwehrtechnischen Geräten und Fahrzeugen umgehen können. Die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit sowie zur Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen ist unerlässlich. Diese Position erfordert eine abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter oder Notfallsanitäter sowie eine abgeschlossene feuerwehrtechnische Grundausbildung. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im aktiven Einsatzdienst und haben bereits in einem ähnlichen Umfeld gearbeitet. Wenn Sie eine sinnstiftende Tätigkeit suchen, bei der Sie Menschen in Not helfen und Teil eines starken Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Erstversorgung von Verletzten am Einsatzort
  • Durchführung lebensrettender Sofortmaßnahmen
  • Transport von Patienten in medizinische Einrichtungen
  • Unterstützung bei Brandbekämpfung und technischer Hilfeleistung
  • Absicherung von Unfall- und Gefahrenstellen
  • Zusammenarbeit mit Polizei, Rettungsdienst und Notärzten
  • Bedienung von feuerwehrtechnischen Geräten
  • Teilnahme an Übungen und Fortbildungen
  • Führen von Einsatzdokumentationen
  • Einhaltung von Sicherheits- und Hygienestandards

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter oder Notfallsanitäter
  • Feuerwehrtechnische Grundausbildung
  • Körperliche und psychische Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Kenntnisse in Notfallmedizin
  • Erfahrung im Einsatzdienst von Vorteil
  • Führerschein der Klasse C oder CE wünschenswert
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Sicherer Umgang mit medizinischer und technischer Ausrüstung

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Rettungsdienst gesammelt?
  • Haben Sie eine feuerwehrtechnische Ausbildung abgeschlossen?
  • Wie gehen Sie mit Stresssituationen um?
  • Sind Sie bereit, im Schichtdienst zu arbeiten?
  • Wie würden Sie Ihre Teamfähigkeit beschreiben?
  • Welche Fortbildungen haben Sie zuletzt besucht?
  • Haben Sie Erfahrung im Umgang mit feuerwehrtechnischen Geräten?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Sie körperlich fit bleiben?
  • Können Sie ein Beispiel für einen schwierigen Einsatz nennen?
  • Wie gehen Sie mit emotional belastenden Situationen um?